mehr
    StartseiteFotoequipmentObjektiveEF Objektive von Canon: 14 Modelle im Überblick

    EF Objektive von Canon: 14 Modelle im Überblick

    Beste Kameras & Zubehör Calumet Banner – Hochwertige Foto und Videoausrüstung bei Calumet kaufen

    Aus vielen Kameras kannst du erst mit dem passenden Objektiv das letzte bisschen Leistung und Bildqualität herauskitzeln. Auch Canon hat im Laufe der Zeit Objektive mit verschiedenen Anschlüssen auf den Markt gebracht. Möchtest du nicht erst nach dem Kauf herausfinden, dass dein Objektiv nicht zu deiner Kamera passt, solltest du auf die Bezeichnung achten.

    Folgende Objektivanschlüsse gibt es derzeit:

    • RF Objektive
    • RF-S Objektive
    • EF Objektive
    • TS-E Objektive
    • MP-E Objektive
    • EF-S Objektive
    • EF-M Objektive

    Alle sind mit verschiedenen Kameras und Systemen kompatibel. Je nachdem, ob du also eine Canon Systemkamera, eine Canon Spiegelreflexkamera, eine Canon Kompaktkamera, eine Canon Digitalkamera oder eine Vollformatkamera hast, kann es sein, dass ein Objektiv nicht passt, ein anderes aber schon. In diesem Artikel gehen wir genauer auf die EF Objektive ein.

    Canon EF Objektive

    Entdecke unsere besten Produkt-Empfehlungen – Die Top-Auswahl für EF Objektive, die du lieben wirst:

    Was sind EF Objektive?

    Die Buchstabenkombination sagt zunächst einmal nicht viel über die Spezifikationen eines Objektivs aus. Sie ist insbesondere dafür da, dir zu verraten, zu welcher Kamera dein Modell passt. Im EF-Sortiment von Canon findest du Objektive mit Festbrennweiten also genauso wie Zoomobjektive, Tilt-Shift-Objektive und Makroobjektive.

    Dennoch gibt es einige Unterschiede, die von den Kamerasystemen, für die die jeweiligen Objektive konzipiert wurden, herrühren.

    Bei den Modellen, die mit EF bezeichnet werden, sieht das folgendermaßen aus:

    EF Objektive

    • Bildkreis: Vollformat (36 x 24 mm).
    • Größe und Gewicht: in der Regel größer und schwerer als EF-S und EF-M-Modelle.
    • Verfügbarkeit: Große Auswahl, einschließlich professioneller L-Serie-Modelle.

    EF-S Objektive

    • Bildkreis: APS-C (22,3×14,9 mm).
    • Größe und Gewicht: Kompakter und leichter als EF-Modelle, da sie für kleinere Sensoren ausgelegt sind.
    • Verfügbarkeit: Vielfältige Auswahl an Modellen, jedoch nicht so umfangreich wie die EF-Reihe.

    EF-M Objektive

    • Bildkreis: APS-C (22,3×14,9 mm).
    • Größe und Gewicht: sehr kompakt und leicht, ideal für die spiegellosen M-Kameras.
    • Verfügbarkeit: begrenztere Auswahl im Vergleich zu EF- und EF-S-Modellen, aber ausreichend für viele Anwendungen.

    Das kann anfangs alles etwas verwirrend wirken, ist es in Wirklichkeit aber gar nicht.

    In unserer Tabelle siehst du, welche Objektive mit welchen Kameras kompatibel sind:

    Objektivtyp Kamera Kompatibilität Anmerkungen
    EF EOS-Vollformat Spiegelreflexkameras Kompatibel
    EOS APS-C Spiegelreflexkamera Kompatibel Crop-Faktor 1,6
    EOS M-Serie Kompatibel mit EF-EOS M Adapter Crop-Faktor 1,6
    EOS APS-C R System Kompatibel mit EF-EOS R Adapter Crop-Faktor 1,6
    EOS Vollformat R System Kompatibel mit EF-EOS R Adapter
    EF-S EOS-Vollformat Spiegelreflexkameras Nicht kompatibel
    EOS APS-C Spiegelreflexkamera Kompatibel Crop-Faktor 1,6
    EOS M-Serie Kompatibel mit EF-EOS M Adapter Crop-Faktor 1,6
    EOS APS-C R System Kompatibel mit EF-EOS R Adapter Crop-Faktor 1,6
    EOS Vollformat R System Kompatibel mit EF-EOS R Adapter Crop-Faktor 1,6
    EF-M EOS-Vollformat Spiegelreflexkameras Nicht kompatibel
    EOS APS-C Spiegelreflexkamera Nicht kompatibel
    EOS M-Serie Kompatibel Crop-Faktor 1,6
    EOS APS-C R System Nicht kompatibel
    EOS Vollformat R System Nicht kompatibel

     

    Canon EF Objektive Übersicht

    Die 14 besten Canon EF Objektive für jeden Zweck

    62 EF Objektive bietet Canon derzeit an. Da den Durchblick zu behalten, ist schier unmöglich. Wir haben uns deshalb 14 der besten Canon EF-Modelle herausgepickt, die einen Querschnitt der verfügbaren Modelle abbilden. Eine Canon EF-S Objektive Übersicht findest du im verlinkten Artikel.

    Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye USM

    Wenn du kreative und außergewöhnliche Fotos liebst, ist das 8-15 mm f/4L USM Fisheye-Objektiv perfekt für dich. Es eignet sich ideal für atemberaubende Landschaften, einzigartige Innenaufnahmen und actionreiche Sportfotos.

    Besonders spannend: Es liefert sowohl kreisrunde als auch Vollformat-Fisheye-Bilder. Ideal für kreative Fotografen.

    Preispunkt: circa 1.300 Euro (Stand: Dezember 2024).

    Canon EF 8-15 mm/4,0 L Fisheye USM
    Canon EF 8-15 mm/4,0 L Fisheye USM
    von Canon
    • Fischaugen-Zoom – Wählbare Vollformat- oder kreisrunde Darstellung
    • L-Serie-Qualität – Exzellente Optik und Wetterschutz
    • USM Autofokus – Schnelle und leise Scharfstellung
    • SWC-Beschichtung – Reduziert Streulicht für klare Bilder
    • Fluorbeschichtung – Einfache Reinigung der Objektivgläser
     Preis: € 1.299,99

    Canon EF 11-24mm f/4L USM

    Wenn du außergewöhnliche Weitwinkelaufnahmen machen willst, ist das 11-24 mm f/4L USM perfekt für dich. Ideal für Naturfotografie, Landschaften und Immobilien, da es ultrabreite Perspektiven ohne Verzerrung knipst.

    Die scharfen, kontrastreichen Bilder setzen neue Maßstäbe für kreative Fotografen. Ein Muss für Profis.

    Preispunkt: circa 3.150 Euro (Stand: Dezember 2024).

    Canon EF 11 – 24 mm f/4L USM Ziel
    Canon EF 11 – 24 mm f/4L USM Ziel
    von Canon
    • Extremweites Weitwinkel-Zoom - Brennweite von 11-24 mm für kreative Perspektiven
    • Minimale Verzeichnung - Klare Bilder ohne nennenswerte Verzerrungen
    • L-Serie-Qualität - Robuste, wetterfeste Konstruktion für zuverlässigen Einsatz
    • Schneller, geräuscharmer Autofokus - Ring-USM für schnelle und leise Scharfstellung
    • Hochwertige Bildqualität - UD- und Super-UD-Linsen minimieren Streulicht und verbessern die Schärfe
     Preis: € 1.779,00
    Weitere Angebote vergleichen:

    Canon EF 14mm f/2.8L II USM Ultraweitwinkel

    Wenn du ein Fan von atemberaubenden Weitwinkelaufnahmen bist, ist das 14 mm f/2.8L II USM dein perfekter Begleiter. Es liefert beeindruckend scharfe und verzerrungsfreie Bilder und ist damit ideal für Architektur, Landschaften und enge Innenräume. Ein Muss für kreative Fotografen, die das Besondere suchen!

    Preispunkt: circa 1.500 Euro.

    Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM

    Du suchst nach einem vielseitigen Modell mit hervorragender Bildqualität? Dann ist das 24-70 mm f/2.8L II USM ideal. Perfekt für Hochzeiten und Porträts, da es durch seine Schärfe und schnelle Fokussierung überzeugt.

    Trotz des fehlenden Bildstabilisators bleibt es eine der besten Optionen für Profis und ambitionierte Hobbyfotografen.

    Preispunkt: circa 1.950 Euro (Stand: Dezember 2024).

    Canon EF 24-70mm F2.8L II USM Standard-Zoom Objektiv (82mm Filtergewinde) schwarz
    Canon EF 24-70mm F2.8L II USM Standard-Zoom Objektiv (82mm Filtergewinde) schwarz
    von Canon
    • Vielseitiger Zoombereich (24-70 mm) - Ideal für Landschaften, Porträts und Fotojournalismus
    • Durchgängige Lichtstärke f/2.8 - Ermöglicht Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen ohne Stativ
    • Herausragende Bildqualität - Minimale Verzeichnung und exzellente Schärfe dank UD- und Super-UD-Gläsern
    • Schneller, geräuscharmer Autofokus (USM) - Präzise und leise Scharfstellung, perfekt für Videos und stille Umgebungen
    • Robuste L-Serie Konstruktion - Staub- und spritzwassergeschützt für den professionellen Einsatz unter extremen Bedingungen
     Preis: € 1.653,93
    Weitere Angebote vergleichen:

    Canon EF 24-105mm f/4L IS II USM

    Das 24-105 mm f/4L IS II USM ist ideal für Fotografen, die Vielseitigkeit und Qualität schätzen. Perfekt für Porträts, Landschaften und Reisen. Es besticht vor allem durch seinen schnellen Autofokus und die starke Bildstabilisierung. Ein großartiges Allround-Modell.

    Preispunkt: circa 1.350 Euro (Stand: Dezember 2024).

    Canon EF 24-105mm F4L is II USM Objektiv (77mm Filtergewinde) schwarz
    Canon EF 24-105mm F4L is II USM Objektiv (77mm Filtergewinde) schwarz
    von Canon
    • Vielseitiger Zoombereich (24-105 mm) - Ideal für verschiedenste Aufnahmesituationen von Landschaften bis Porträts
    • Konstante Lichtstärke f/4 - Gleichbleibende Belichtung und kreative Tiefenschärfe über den gesamten Zoombereich
    • Integrierter 4-stufiger Bildstabilisator (IS) - Ermöglicht längere Belichtungszeiten und scharfe Aufnahmen auch bei schwachem Licht
    • Professionelle L-Serie-Qualität - Robuste, wetterfeste Konstruktion mit exzellenter Abbildungsleistung und Schutz gegen Staub und Spritzwasser
    • Schneller, geräuscharmer Autofokus (USM) - Präzise und leise Scharfstellung, ideal für sowohl Foto- als auch Videoaufnahmen
    Unverb. Preisempf.: € 1.499,00 Du sparst: € 250,00 (-17%)  Preis: € 1.249,00
    Weitere Angebote vergleichen:

    Canon EF 24mm f/1.4L II USM

    Das 24 mm f/1.4L II USM ist perfekt für dich, wenn du sowohl Landschaften als auch Porträts in anspruchsvollen Lichtverhältnissen aufnehmen möchtest. Mit seiner brillanten Bildqualität und schnellen Fokussierung eignet es sich ideal für professionelle Aufnahmen bei Hochzeiten oder anderen Events.

    Preispunkt: circa 1.500 Euro (Stand: Dezember 2024).

    Canon EF 24mm F1.4 L II USM Objektiv (77mm Filtergewinde) schwarz
    Canon EF 24mm F1.4 L II USM Objektiv (77mm Filtergewinde) schwarz
    von Canon
    • Hohe Lichtstärke f/1.4 - Ideal für Aufnahmen bei wenig Licht und erzeugt ein attraktives Bokeh
    • Asphärische und UD-Linsen - Sorgt für scharfe Bilder mit minimalen Verzerrungen und Aberrationen
    • Schneller USM-Autofokus - Präzise und leise Fokussierung für Fotos und Videos
    • Robuste L-Serie-Qualität - Staub- und spritzwassergeschützt für den professionellen Einsatz
    • SWC-Vergütung - Reduziert Streulicht und Phantombilder für klare, kontrastreiche Aufnahmen
     Preis: € 1.190,00
    Weitere Angebote vergleichen:

    Canon EF 50mm f/1.2L USM

    Das 50 mm f/1.2L USM eignet sich perfekt für Porträt- und Hochzeitsfotografen sowie für Fotojournalisten. Mit seiner beeindruckenden Lichtstärke und dem sanften Bokeh erzeugt es wunderschöne Aufnahmen bei schwachem Licht. Ideal für Situationen, in denen Details und Hintergrundunschärfe von großer Bedeutung sind.

    Preispunkt: circa 1.400 Euro (Stand: Dezember 2024).

    Canon 50 mm f/1.2
    Canon 50 mm f/1.2
    von GDGF7
    • Extrem hohe Lichtstärke (f/1,2) - Perfekt für wenig Licht und weiches Bokeh
    • Herausragende Bildqualität - Scharfe, kontrastreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe
    • Sanftes Bokeh - Kreisrunde Blende für attraktive Hintergrundunschärfe, ideal für Porträts
    • Robuste L-Serie Verarbeitung - Staub- und spritzwassergeschützt für den professionellen Einsatz
    • Schneller, leiser USM-Autofokus - Präzise Fokussierung für anspruchsvolle Foto- und Videosituationen
     Preis: € 939,00
    Weitere Angebote vergleichen:

    Canon EF 50mm f/1.4 USM

    Für Fotografen, die gerade das Fotografieren lernen und ein leichtes, vielseitiges und preiswertes Modell suchen, ist das 50 mm f/1.4 USM ideal. Es eignet sich perfekt für Porträts, Reisen und Low-Light-Situationen. Dank seiner kompakten Bauweise ist es einfach zu transportieren und liefert hervorragende Bildqualität bei geringem Gewicht.

    Preispunkt: circa 350 Euro (Stand: Dezember 2024).

    Canon EF 50mm F1.4 USM Standardobjektiv (58mm Filtergewinde) schwarz
    Canon EF 50mm F1.4 USM Standardobjektiv (58mm Filtergewinde) schwarz
    von Canon
    • Hohe Lichtstärke (f/1,4) - Ideal bei wenig Licht und für ansprechendes Bokeh
    • Kompakte, leichte Bauweise - Perfekt für unterwegs und vielseitige Einsatzbereiche
    • Schneller, leiser Ultraschall-Autofokus - Präzise Scharfstellung für Fotos und Videos
    • Attraktive Hintergrundunschärfe - Weicher, gleichmäßiger Bokeh-
    • Super Spectra Vergütung - Sorgt für hohe Bildqualität mit kräftigen Farben und reduziertem Streulicht
    Unverb. Preisempf.: € 469,00 Du sparst: € 94,20 (-20%)  Preis: € 374,80
    Weitere Angebote vergleichen:

    Canon EF 50mm f/1.8 STM

    Der 50 mm f/1.8 STM ist ideal für Einsteiger und Hobbyfotografen. Perfekt für Porträts, Streetfotografie und Reisen aufgrund der lichtstarken Blende für schöne Unschärfe-Effekte. Seine kompakte Größe und der günstige Preis machen es zu einem beliebten Begleiter für Fotoabenteuer.

    Preispunkt: circa 120 Euro (Stand: Dezember 2024).

    Canon EF 50mm 1:1,8 STM
    Canon EF 50mm 1:1,8 STM
    von Canon
    • Lichtstarkes Standardobjektiv für Reportage und Porträts
    • Hervorragende Abbildungsleistung
    • Einmaliges Preis-/Leistungsverhältnis
    • Leicht und kompakt
    • Leiser und schneller STM-Autofokusmotor für Foto- und Videoaufnahmen
    • 35cm Naheinstellgrenze für großartige Nahaufnahmen
     Preis: € 117,89
    Weitere Angebote vergleichen:

    Canon EF 70-200mm f/2.8L IS III USM

    Wenn du auf der Suche nach einem vielseitigen und hochwertigen Objektiv bist, das sich ideal für Porträts, Sportfotografie und Landschaftsaufnahmen eignet, dann ist das 70-200 mm f/2.8L IS III USM genau das Richtige. Es bietet eine exzellente Bildqualität, schnelle Fokussierung und ist robust gebaut. Perfekt für Profis und ambitionierte Hobbyfotografen.

    Preispunkt: circa 2500 Euro (Stand: Dezember 2024).

    Canon EF 70-200mm F2.8L IS III USM Objektiv (77mm Filtergewinde) schwarz
    Canon EF 70-200mm F2.8L IS III USM Objektiv (77mm Filtergewinde) schwarz
    von Canon
    • Konstante Lichtstärke f/2.8 - Hervorragend bei wenig Licht und für geringe Schärfentiefe
    • Bildstabilisierung (IS) - Bis zu 3,5 Stufen längere Belichtungszeiten für verwacklungsfreie Aufnahmen
    • L-Serie-Optik - Erstklassige Bildqualität mit hoher Schärfe und minimalen Aberrationen
    • Robuste, wetterfeste Konstruktion - Ideal für den professionellen Einsatz unter schwierigen Bedingungen
    • Schneller, präziser USM-Autofokus  Leise und reaktionsschnelle Scharfstellung für Foto und Video
     Preis: € 2.579,00

    Canon EF 70-200mm f/4L IS II USM

    Das 70-200 mm f/4L IS II USM ist ein vielseitiges und leichtes Telezoom-Objektiv. Ideal für Porträts, Sportfotografie und Landschaftsaufnahmen. Mit seiner exzellenten Bildqualität, schnellen Fokussierung und effektiven Bildstabilisierung ist es perfekt für alle, die nach einem zuverlässigen und handlichen Modell suchen.

    Preispunkt: circa 1550 Euro (Stand: Dezember 2024).

    Canon EF 70-200mm F4L IS II USM Objektiv (72mm Filtergewinde) schwarz
    Canon EF 70-200mm F4L IS II USM Objektiv (72mm Filtergewinde) schwarz
    von Canon
    • Leichtes, mobiles Design - Ideal für Reisen und den Einsatz unterwegs
    • Konstante Lichtstärke f/4 - Keine Anpassung der Belichtung über den gesamten Zoombereich
    • 5-Stufen-Bildstabilisator - Scharfe Aufnahmen selbst bei wenig Licht und längeren Belichtungszeiten
    • Hochwertige L-Serien-Optik - Exzellente Schärfe, minimierte Farbsäume und natürliche Farbwiedergabe
    • Robuste Konstruktion - Staub- und Spritzwasserschutz für zuverlässigen Einsatz unter schwierigen Bedingungen
     Preis: € 1.499,00
    Weitere Angebote vergleichen:

    Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS II USM

    Schneller Autofokus und brillante Bildstabilisierung sind genau die Faktoren, die dir wichtig sind? Dann bekommst du mit dem 70-300 mm f/4-5.6 IS II USM ein günstiges, passendes Objektiv. Ideal für Porträts, Sport und Naturaufnahmen.

    Preispunkt: circa 550 Euro (Stand: Dezember 2024).

    Canon EF 70-300mm f4,0-5,6 IS II USM
    Canon EF 70-300mm f4,0-5,6 IS II USM
    von Canon
    • Vielseitiger Tele-Zoombereich (70–300 mm) - Ideal für Sport-, Natur- und Reisefotografie
    • Schneller Nano USM-Autofokus - Präzise, leise und gleichmäßige Scharfstellung für Fotos und Videos
    • 4-Stufen-Bildstabilisator - Scharfe Aufnahmen bei wenig Licht und längeren Belichtungszeiten
    • Integriertes Objektiv-Display - Anzeigen von Fokusinformationen und Schärfentiefe auf einen Blick
    • Hochwertige Optik mit UD-Linse - Klare, kontrastreiche Bilder mit reduzierten chromatischen Aberrationen
     Preis: € 569,99
    Weitere Angebote vergleichen:

    EF Objektive Canon

    Canon EF 75-300mm f/4-5.6 III

    Suchst du eine leichte und preiswerte Telezoom-Option? Dann ist das 75-300 mm f/4-5.6 III USM genau richtig. Ideal für Gelegenheitsfotografen und vielseitig einsetzbar für Porträts, Natur und Sportaufnahmen. Perfekt für unterwegs und für alle, die Erinnerungen festhalten möchten, ohne viel auszugeben.

    Preispunkt: circa 220 Euro (Stand: Dezember 2024).

    Canon EF 75-300mm 1:4-5,6 III
    Canon EF 75-300mm 1:4-5,6 III
    von Canon
    • Vielseitiger Telebereich (75-300mm) - Perfekt für Sport-, Tier- und Outdoor-Fotografie
    • Ultraschallmotor (USM) - Schnelle und relativ leise Fokussierung
    • Kompakte, leichte Bauweise - Einfach zu transportieren und ideal für unterwegs
    • Super Spectra Vergütung - Sorgt für kontrastreiche, farbneutrale und klare Bilder
    • Preisgünstige Telelösung – Einsteigerfreundliches Objektiv, um in den Telebereich einzusteigen
     Preis: € 214,89
    Weitere Angebote vergleichen:

    Canon EF 85mm f/1.4L IS USM

    Suchst du das perfekte Kamerazubehör für Porträts? Dann schau dir das 85 mm f/1.4L IS USM an. Es fängt Gesichter und Momente wunderbar ein. Perfekt für Hochzeiten, Events und Studioaufnahmen, selbst bei schwachem Licht. Ein Must-have für kreative Fotografen.

    Preispunkt: circa 1800 Euro (Stand: Dezember 2024).

    Canon EF 85mm F1.4L IS USM Objektiv (77mm Filtergewinde) schwarz
    Canon EF 85mm F1.4L IS USM Objektiv (77mm Filtergewinde) schwarz
    von Canon
    • Hohe Lichtstärke (f/1,4) - Ideal für Porträts mit geringem Schärfebereich und Aufnahmen bei wenig Licht
    • 4-Stufen-Bildstabilisator - Ermöglicht verwacklungsfreie Aufnahmen selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen
    • L-Serien-Qualität - Robuste, wetterfeste Bauweise für den professionellen Einsatz
    • Schneller, präziser USM-Autofokus - Leise und zuverlässig für Foto und Video
    • ASC-Vergütung - Reduziert Reflexionen und sorgt für klare, kontrastreiche Bilder
     Preis: € 1.607,90
    Weitere Angebote vergleichen:

    Fazit: EF Objektive sind in jedem Preisbereich exzellent

    Selbst die beste Canon Kamera ist ohne das richtige EF Objektiv nur eine weitere Kamera im großen Kamera Vergleich. Willst du richtig fotografieren, brauchst du das passende Zubehör. Die Canon EF-Reihe bietet eine breite Palette an Optionen – und zwar in jedem Preisbereich.

    Übrigens: Auf unserem Blog findest du zahlreiche interessante Artikel, zum Beispiel einen Canon Kamera Vergleich, eine Übersicht über spiegellose Kameras, spiegellose Systemkamera, die besten Systemkameras und die besten Kameras generell.

    Entdecke unsere besten Produkt-Empfehlungen – Die Top-Auswahl für EF Objektive, die du lieben wirst:

    Alexander
    Alexander
    Als einer der Fotoexperten bei FotografierenLernen.net hilft dir Alexander gerne, die Besonderheiten der Branche, und erklärt, warum es immer eine gute Idee ist, die 1000 Ideen im Kopf in die Fotos zu verwandeln. Er wird von Neugierde, seiner Leidenschaft für die Fotografie und den unendlichen Möglichkeiten der Bildbearbeitung, die die digitale Welt bietet, angetrieben. Die Fotografie ist nicht nur ein Hobby, sondern ein Abenteuer! Beim Fotografieren geht es darum, die persönliche Vision zu teilen. Seit 2010 konnte Alexander in seiner Kariere als professioneller Fotograf für Firmen wie: SAP, ebay oder Der Tagesspeigel arbeiten. Seine Lieblingsthemen sind Technik und Portraits. Außerdem liebt er Siberian Huskys.
    Empfohlene Artikel
    Meistgelesene Beiträge